Kursinfo
Der Kursteilnehmer erlernt in diesem Kurs Techniken und Fertigkeiten, um Tauchgänge bei Strömung oder Gezeiten sicher durchführen zu können. Nach Abschluss des Kurses soll er Kenntnisse über Entstehung und Verlauf von Strömungen besitzen, Strömungen erkennen und einschätzen können, Strömungstauchgänge von Land und vom Boot aus zu planen und durchzuführen, sowie die richtigen Maßnahmen bei plötzlich erschwerten Bedingungen treffen können.
Hinweis:
Sämtliche Angaben dienen als Orientierung. Wir wollen Dir damit einen Einblick in die Ausbildungsinhalte geben. Maßgeblich ist für das erfolgreiche absolvieren des Kurses aber die zum Kurszeitpunkt gültige Prüfungsordnung, nicht der Inhalt dieser Webseite.
Preis
Termine jederzeit buchbar wir starten wenn Du da bist.
Zusatzkosten: Tauchgenehmigungen, Übernachtung und Anfahrt zur Freiwasserausbildung, evtl. Leihausrüstung
Teilnahmevoraussetzungen
Damit Du an dem Kurs teilnehmen kannst, musst Du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mindestalter: 16 Jahre, bei Minderjährigen ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten erforderlich
-
Ausbildungsstufe: IDA** oder äquivalent
-
Anzahl der Pflichttauchgänge: 50
-
Selbsterklärung zum Gesundheitszustand (bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich). IDA empfiehlt eine gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Kursablauf
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Entstehung von Strömung und Strömungsarten
-
Gezeiten- und Windeinflüsse
-
Gezeitentabelle
-
Erkennen und Beurteilen von Strömungen
-
Planung von Strömungstauchgängen
-
Richtung von Tauchgängen bei Strömung
-
Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Strömungsleine)
-
Absprachen mit dem Bootsführer (z. B. Schlauchboot, Notsignale)
-
Spezielle Inhalte der Tauchgangsvorbesprechung
-
Maßnahmen bei erschwerten Bedingungen
Praktischer Teil
-
-
-
-
-
-
Die Tauchgänge sollen vorzugsweise vom Boot aus (bei Gezeitentauchgängen von Land) bei Strömungsgeschwindigkeiten von maximal 1 Knoten durchgeführt werden. Bei den Tauchgängen soll folgendes geübt werden:
-
Feststellen der Strömung vor dem Tauchgang
-
Tauchgänge gegen die Strömung beginnen
-
Strömungsschatten suchen
-
Strömungsrichtung mit dem Kompass überprüfen.
-
Zeitdifferenz zwischen dem Tauchen mit und gegen die Strömung erkennen
-
Mit der Strömung an der Oberfläche zum Boot / Ausstieg treiben lassen
-
Drifttauchgang mit Bojeneinsatz
