Kursinfo
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sidemount-Tauchgängen vertraut gemacht werden. Dabei soll er mindestens ein Sidemount-Jacket kennenlernen und mindestens eine Tauchflasche verwenden.
Nach Abschluss des Kurses soll er die Entscheidungskriterien zur Auswahl geeigneter Tauchplätze und Einstiege kennen, die besonderen Probleme und Gefahren bei Sidemount- Tauchgängen einschätzen können, die Anforderungen an die Ausrüstung für Sidemounttauchen kennen und diese entsprechend zusammenstellen können, wissen, wie er sich zu seiner eigenen Sicherheit und der seiner Tauchpartner richtig verhält, wissen, wie er sich bei Sidemounttauchgängen umweltschonend verhält.
Hinweis:
Sämtliche Angaben dienen als Orientierung. Wir wollen Dir damit einen Einblick in die Ausbildungsinhalte geben. Maßgeblich ist für das erfolgreiche absolvieren des Kurses aber die zum Kurszeitpunkt gültige Prüfungsordnung, nicht der Inhalt dieser Webseite.
Preis
Termine jederzeit buchbar wir starten wenn Du da bist.
Zusatzkosten: Tauchgenehmigungen, Übernachtung und Anfahrt zur Freiwasserausbildung, evtl. Leihausrüstung
Teilnahmevoraussetzungen
Damit Du an dem Kurs teilnehmen kannst, musst Du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mindestalter: 16 Jahre, bei Minderjährigen ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten erforderlich.
-
Ausbildungsstufe: IDA OWD oder äquivalent
-
SK „Technik“ und „Tarieren in Perfektion“ werden empfohlen.
-
Anzahl der Pflichttauchgänge: 25
Hinweis: Alternativ kann ein Einstiegsassessment stattfinden. Der Bewerber kann auch seine Tauchausbildung gem. der PO Sidemount fortführen
-
Selbsterklärung zum Gesundheitszustand (bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich). IDA empfiehlt eine gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Kursablauf
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Planung, Organisation und Durchführung von Tauchgängen mit Sidemountkonfiguration
-
Probleme und Gefahren beim Tauchen einer Sidemountkonfiguration
-
Verschiedene Tariersysteme
-
Besonderheiten der Atemregler Konfiguration
-
Besonderheiten beim Tauchen mit zwei Tariersystemen (Jacket und Trockentauchanzug)
-
Besonderheiten beim Tauchen mit Partner in Backmount Konfiguration
-
Umweltschutz
Praktischer Teil
-
-
-
-
-
Planung des Tauchganges unter Berücksichtigung der Umgebung
-
die besonderen Eigenschaften von Sidemountkonfiguration kennen
-
die richtige Anwendung der Sidemountkonfiguration kennen
-
die sidemountspezifischen Tauchfertigkeiten kennen
-
Tarierung und Trimm mit einer Sidemountkonfiguration sicher zeigen können
-
Ausrüstungskonfiguration und Streamlining kennen und anwenden
-
Gasmanagement mit zwei Flaschen anwenden können
-
Richtige Reaktion auf out-of-gas-Situationen zeigen
-
Einen Rettungsaufstieg in Sidemountkonfiguration sicher zeigen können
-
Setzen einer Boje (Deko- bzw. Makierungsboje)
-
Bereitstellung und Kontrolle der Ausrüstung
-
Umweltschutz
