Kursinfo
Der Kursteilnehmer erlernt in diesem Kurs Techniken und Fertigkeiten, um während eines Tauchganges seinen Tauchkurs und Standort bestimmen zu können, um sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurückzufinden. Nach Abschluss des Kurses soll er natürliche und technische Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können.
Hinweis:
Sämtliche Angaben dienen als Orientierung. Wir wollen Dir damit einen Einblick in die Ausbildungsinhalte geben. Maßgeblich ist für das erfolgreiche absolvieren des Kurses aber die zum Kurszeitpunkt gültige Prüfungsordnung, nicht der Inhalt dieser Webseite.
Preis
Termine jederzeit buchbar wir starten wenn Du da bist.
Zusatzkosten: Tauchgenehmigungen, Übernachtung und Anfahrt zur Freiwasserausbildung, evtl. Leihausrüstung
Teilnahmevoraussetzungen
Damit Du an dem Kurs teilnehmen kannst, musst Du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mindestalter: 14 Jahre, bei Minderjährigen ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten erforderlich.
-
Ausbildungsstufe: IDA junior OWD oder äquivalent
-
Anzahl der Pflichttauchgänge: 5
-
Selbsterklärung zum Gesundheitszustand (bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich). IDA empfiehlt eine gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Kursablauf
-
-
-
-
-
-
-
-
Natürliche Orientierungshilfen (z. B. Tiefenlinien, Bewuchs, Bodenbeschaffenheit, Lichteinfall)
-
Technische Orientierungshilfen, insbesondere Kompass (Prinzip, Bauform, Handhabung)
-
Erdmagnetismus, magnetischer und geografischer Nordpol
-
Beurteilung aller Orientierungshilfen nach Wert, Wichtigkeit und Einsatz
-
Verhalten und Maßnahmen bei Verlust der Orientierung
-
Orientierung innerhalb einer Tauchgruppe
-
Orientierung bei Nachttauchgängen
Praktischer Teil
-
-
-
Die Tauchgänge können von Land oder vom Boot aus durchgeführt werden. Sie sollen nur
kurze Zeit (etwa 15 Minuten) dauern, um den Lerneffekt durch Häufigkeit zu erhöhen.
-
Einhalten eines vorgegebenen Kurses und Wiederfinden der Einstiegsstelle
-
Orientierung mit Kompass ohne Sichtkontakt zum Gewässerboden
-
Orientierung durch die gesamte Tauchgruppe mit Kursverantwortung für jeden Teilnehmer
-
Gerader Kurs – Umkehrkurs
-
Dreieckskurs
-
Viereckskurs
